Ergotherapie & Inklusion

Eine Person steht im Freien und benutzt einen Rollator. Der Hintergrund ist bewaldet.

Mein Beitrag für Menschen mit Behinderung

(Text in einfacher Sprache für Alle)

Ich möchte helfen, dass Menschen mit Behinderung ihren Alltag leichter machen können. Mein Ziel ist es, ihre Fähigkeiten zu stärken und sie zu unterstützen, aktiv am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.

Für mich ist es wichtig, den Menschen als Ganzes zu sehen. Deshalb arbeite ich so, dass sowohl der Körper als auch die Seele, die Gefühle und das soziale Umfeld berücksichtigt werden.

Ich möchte dazu beitragen, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Stärken zu entwickeln und ein gutes Leben zu führen.

Meine Praxisräume sind teilweise für Menschen mit Behinderung geeignet.

Meine Ziele in der Ergotherapie

Ich helfe dabei:

  • Hindernisse im Alltag zu verringern, damit das Leben einfacher wird.

  • Die Lebensqualität zu verbessern, damit sich alle wohler fühlen.

  • Betroffene und ihre Familien zu beraten und zu unterstützen.

Ergotherapeutische Anwendungsgebiete

Ich biete Unterstützung für Menschen mit:

Eine einfache blaue Strichzeichnung einer ausgestreckten Hand mit dem Fingerzeig nach rechts.
  • Körperlichen Behinderungen (zum Beispiel bei Problemen mit Bewegung oder Kraft).

  • Geistigen Behinderungen (wenn das Denken oder Lernen erschwert ist).

  • Hörschädigungen (zum Beispiel Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit).

  • Sehschädigungen (zum Beispiel Blindheit oder Sehbehinderung).

  • Lernbehinderungen (wenn das Lernen schwerfällt). ausgeprägte Störungen der kognitiven Funktionen, Verstimmungen und Depressionen

  • Knochenbrüche und Gelenkersatzoperationen, chronische Schmerzsyndrome, Gebrechlichkeit und Mobilitätseinschränkungen

„Verhindert das was uns behindert!“

– Werner Graßl

So unterstütze ich

Strichzeichnung einer ausgestreckten Hand
  • Ich helfe dabei, den Tag zu planen und zu strukturieren.

  • Ich übe mit Ihnen, wie man den Alltag gut bewältigt.

  • Ich trainiere soziale Fähigkeiten, wie zum Beispiel besser mit anderen Menschen umzugehen.

  • Ich unterstütze dabei, sinnvolle Beschäftigungen zu finden.

  • Ich helfe bei der Rückkehr in die Schule oder den Beruf.