Handtherapie

Ein schematisches Bild einer ausgestreckten Hand, rot umrandet, auf weißem Hintergrund.

Hände sind nicht nur ein körperliches Werkzeug, sondern auch ein wichtiger Teil dessen, wie wir mit unserer Umwelt und anderen Menschen interagieren.

Ich habe mich auf die Rehabilitation von Verletzungen, Erkrankungen oder Funktionsstörungen der Hand, des Handgelenks und des Unterarms spezialisiert.

Ziel der ergotherapeutischen Behandlung ist es, die Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität der Patienten zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Funktionseinschränkungen zu beheben. Zusätzlich behandle ich Patienten mit sonstigen orthopädischen Einschränkungen.

Durch ein angeleitetes Selbsthilfetraining gestalte ich die Therapie möglichst nachhaltig.

Ergotherapeutische Anwendungsgebiete

Ich biete Unterstützung für Menschen mit:

  • angeborene Fehlbildungen und Amputationen

  • Nerven-, Knochen-, Gelenk-, Muskel- und Weichteilerkrankungen z.B Arthrose und Rheuma

  • gesundheitliche Einschränkungen nach Unfällen, Kompressionen, Verbrennungen, Operationen z.B Karpaltunnelsyndrom 

„Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“

– Sprichwort aus der Mongolei

Mögliche Ergotherapeutische Maßnahmen

Linienzeichnung einer Hand, die nach rechts zeigt. Der Zeigefinger ist ausgestreckt.
  • Weichteilmassagen

  • manuelle Techniken

  • Narbenbehandlung

  • Faszientraining

  • Gelenkschutzschulung

  • Hilfsmittelversorgung

  • thermische Anwendung

  • Sensibilitätstraining

  • Belastungserprobung

  • Kompensationstraining